Lese-Tipp: Der etwas andere Krimi mit literarischem Anspruch

26/8/15 +++ Es gibt sie also doch noch, die aktuelle Unterhaltungsliteratur, die Spaß, Spannung und Sprachkraft bietet, ohne banal oder intellektuell-verstiegen zu werden. Gerade neu erschienen und schon vom erfahrenen Belletristik-Leser auf der Suche nach schöner Gegenwartsliteratur mit Krimi-Touch für gut befunden: Johanna Rebensdorfs Erstlingswerk "Geborgter Tod - Ein Fall für Jonas Haldern".

Die Lübecker Autorin Johanna Rebensdorf hat in „Geborgter Raum“ mit Kommissar Jonas Haldern und Staatsanwältin Paula Demant ein Ermittler-Duo geschaffen, das nicht die heute in der Mainstream-Krimi-Welt oft üblichen Plattitüden-Dialoge führt, sondern sich mit den Wirklichkeiten ihres Falles und ihrer beider Leben intensiv beschäftigt. Der Leser lernt die präzise und fesselnd gezeichneten, interessanten und vielgestaltigen Figuren des Romans im Laufe ihrer Mord-Ermittlungen im Fall Marlene Schäfer immer besser kennen – und freut sich am Ende auf die hoffentlich zu erwartende Fortsetzung der angedeuteten gemeinsamen Geschichte des Duos in weiteren Romanen.

Das für einen Krimi relativ umfangreiche Buch erinnert trotz seiner klaren Lokalisierung an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste und in Lübeck weniger an die typischen, kurzen und oberflächlichen Regional-Krimis als vielmehr an die „klassischen“, eher anspruchsvollen englischen Kriminalromane. Die Autorin könnte etwa bei Elisabeth George und ihren gut konstruierten Plots in die Schule gegangen sein. Offensichtlich geht es Johanna Rebensdorf um eine literarisch schlüssig durchgearbeitete und stilistisch angemessen dargebrachte Geschichte, in der sich zudem ein psychologisch-philosophischer „Subtext“ versteckt, von dem hier nur in den Stichworten die Rede sein soll, die die Autorin selbst in der Amazon-Produktbeschreibung andeutet: Es geht immer (auch) um die menschliche Suche nach Liebe und Geborgenheit. Nach der unterhaltsamen und anregenden Lektüre möchte man ergänzend sagen: Der Krimi entpuppt sich gewissermaßen auch als Roman einer Suche nach Heimat, ohne deswegen ein simpler „Heimatroman“ zu sein.

Wer gut und flüssig erzählte Gegenwartsliteratur in Krimi-Form mag oder sucht, liegt jedenfalls bei dieser Autorin und ihrem eindrucksvollen Erstling richtig. Hier geht es zum Amazon-Kindle-Produkteintrag samt Download.

Blog