PPL-Blog: praxis-philosophische und andere Beiträge

Ronald Wellach

Im PPL-Blog kommentiere ich gelegentlich aus praxis-philosophischer Sicht Diskursbruchstücke aus unseren Medienwelten.

Vor allem aber stelle ich in einigen philosophischen Kurzbeiträgen nach und nach die Grundlagen meiner eigenen Analyse- und Beratungsmethode vor, der "Transzendental-phänomenologischen ExistenzEbenenAnalyse" (TEEA). Diese Reihe beginnt hier.

Zum Auffinden einzelner Textstücke verwenden Sie sonst gern die kleine Volltextsuchmaschine unten.

Viel Spaß - und vielleicht schon die eine oder andere Einsicht - beim Lesen!

Stöbern Sie hier in allen Blog-Beiträgen mit Ihren eigenen Suchwörtern:

Corona als philosophisches Existenzebenen-Problem

Im PPL-Philosophie-Club haben wir am Wochenende in einer Videokonferenz "Corona als philosophisches Problem" thematisiert. Die Rede von "Existenzebenen" erwies sich dabei als hilfreich, um Ordnung in eine unübersichtliche, nur allzu lebensnahe Lage zu bringen.

weiterlesen

Wellachs KommunikationsKontor und Philosophische Praxis im "Reporter"

Heute kann man im regionalen „Reporter“ von Fehmarn bis Eutin und Preetz vom vielfältigen Coaching-Angebot von KKL und PPL in Bosau lesen. Beim gerade in unseren Corona-Zeiten beliebten "Life-Coaching" gibt es für Neueinsteiger im Januar 2021 sogar 25 Prozent Rabatt.

weiterlesen

Weihnachten also – und was haben wir geschafft? - Sprache im Corona-Jahr

John Lennon wurde vor 40 Jahren ermordet. Sein berühmter Weihnachtssong stellt uns die Frage, die uns in diesen "be-sinn-lichen" Fest- und Frei-Zeiten mehr denn je beschäftigen wird: „So this is christmas – and what have we done?“ Was also haben WIR getan, geschafft, geredet und gelebt in diesem Corona-Jahr?

weiterlesen

Wellachs Philosophische Praxis und KommunikationsKontor im Lübecker „Wochenspiegel“

Heute kann man im regionalen „Wochenspiegel“ vom neuerdings voll integrierten Text- und Coaching-Angebot von PPL und KKL in Bosau lesen. Und „Herr Nietzsche“, die Philosophen-Puppe, spielt auch eine Rolle, wenn Worte wirken...

weiterlesen

Neue Coaching-Termine in der PPL ab 2. Juni

Die Umzugs- und Corona-Pause in der PPL geht zu Ende. Ab dem 2. Juni können wieder Gesprächs- und Coaching-Termine gebucht werden, nicht nur als Video-Beratung, sondern auch als persönliches Coaching vor Ort.

weiterlesen

Life-Coaching für den "Corona"-Alltag zum Sonderpreis

In unserer "Corona"-Zeit ändert sich gerade Vieles. Der Alltag mit Beruf, Familie, Kindern, Schule und vielem mehr muss ganz neu und anders organisiert werden. Life-Coaching mit philosophischer Perspektive kann dabei helfen, den Überblick zu behalten und mit den eigenen Gefühlen und Ansichten besser umzugehen. Im ganzen Monat Mai gibt es in der Philosophischen Praxis ein besonderes Einstiegsangebot: 33 Minuten Coaching (per Telefon, Video-Konferenz oder vor Ort mit Atemschutz-Maske) zum Sonderpreis von 33 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). Willkommen!

weiterlesen

Corona – keine Ausnahme? Die Generation S ist gut vorbereitet.

Jung zu sein, hilft ja bei vielen Dingen und manchmal auch gegen Gefahren. Die Smartphone-Generation von heute geht sowieso ihren Weg – immer geradeaus im eigenen Kopf. Eine "Philosophie", die durchaus hilfreich ist in diesen Corona-Zeiten.

weiterlesen