PPL-Blog: praxis-philosophische und andere Beiträge

Im PPL-Blog kommentiere ich gelegentlich aus praxis-philosophischer Sicht Diskursbruchstücke aus unseren Medienwelten.
Vor allem aber stelle ich in einigen philosophischen Kurzbeiträgen nach und nach die Grundlagen meiner eigenen Analyse- und Beratungsmethode vor, der "Transzendental-phänomenologischen ExistenzEbenenAnalyse" (TEEA). Diese Reihe beginnt hier.
Zum Auffinden einzelner Textstücke verwenden Sie sonst gern die kleine Volltextsuchmaschine unten.
Viel Spaß - und vielleicht schon die eine oder andere Einsicht - beim Lesen!
"Welt" und "Natur" als Seinsebene – Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 11)
weiterlesen "Welt" und "Natur" als Seinsebene – Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 11)
Die „ökonomische“ Seinsebene – Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 10)
weiterlesen Die „ökonomische“ Seinsebene – Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 10)
Gesellschaft als Seinsebene - Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 9)
weiterlesen Gesellschaft als Seinsebene - Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 9)
Lese-Tipp: Der etwas andere Krimi mit literarischem Anspruch
weiterlesen Lese-Tipp: Der etwas andere Krimi mit literarischem Anspruch
Das Individuum als Seinsebene - Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 7)
weiterlesen Das Individuum als Seinsebene - Einführung in die ExistenzEbenenAnalyse (Folge 7)